Datenschutzerklärung
Unsere Website verarbeitet personenbezogene Daten, einschließlich sensibler Daten, mit größter Sorgfalt und Verantwortung. Der Schutz und die ordnungsgemäße Verarbeitung dieser Daten haben für uns höchste Priorität. Alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
Wir handeln in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen, was bedeutet, dass wir:
- die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten klar definieren, wie in diesem Dokument ausführlich beschrieben;
- die Erhebung personenbezogener Daten auf das Nötigste beschränken, um die festgelegten Zwecke zu erreichen und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen;
- wenn erforderlich, immer um eine eindeutige Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten bitten;
- Ihre Rechte auf Zugang, Änderung und Löschung Ihrer Daten auf Anfrage respektieren.
Als Verantwortlicher für personenbezogene Daten tragen wir die volle Verantwortung für deren Verarbeitung. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und zu welchen Zwecken. Wir empfehlen Ihnen, sich dieses Dokument sorgfältig durchzulesen.
Verwendung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website können Sie uns bestimmte Informationen übermitteln, die als personenbezogene Daten gelten können. Wir speichern und verwenden ausschließlich die Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung gestellt haben, oder die Daten, die für die Bereitstellung des angeforderten Dienstes erforderlich sind.
Zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken verarbeiten wir folgende Daten:
- IP-Adresse: Zur technischen Bereitstellung unserer Website und zur Sicherheit
- E-Mail-Adresse: Für die Kommunikation und Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Name und Kontaktdaten: Zur personalisierten Betreuung und Kursorganisation
- Nutzungsdaten: Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Kursverträgen und Dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Sicherheit
Werbung und Marketing
Auf unserer Website können Werbeanzeigen erscheinen. Wir verwenden Ihre Daten für Marketingzwecke nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Beim ersten Besuch unserer Website zeigen wir Ihnen eine Meldung mit einer Erklärung zur Verwendung von Cookies. Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Datenübertragung und -speicherung
Ihre Daten werden sicher übertragen und auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Google Analytics und andere Dienste
Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Nutzer unsere Website verwenden. Diese Daten helfen uns, unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem übertragbaren Format erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Wir empfehlen, dieses Dokument regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen entsprechend mitteilen.
Kontakt und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
- Telefon: +49 006 0880891
- Adresse: Schulstraße 6411, 15276 Dortmund, Germany
Um Missbrauch zu vermeiden, können wir Sie auffordern, Ihre Identität zu bestätigen. Sollten die Daten falsch sein, haben Sie das Recht, deren Korrektur oder Löschung zu verlangen.
Aufsichtsbehörde
Bei Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wir bereit, Ihnen zu helfen. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen einzureichen. Sie können sich in diesem Fall an die zuständige Behörde wenden.
Für Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die zuständige Landesdatenschutzbehörde.